Unser Tagesablauf

7.30 Uhr – 8.30 Uhr Eintreffen der Tageskinder. In dieser Zeit können die Kinder in Ruhe ankommen und „frei“ spielen.
Ab 8.30 Uhr Es wird gemeinsam gefrühstückt. Dazu gehören auch das gemeinsame Eindecken des Tisches mit Tellern und Bechern, sowie das anschließende Abräumen des Frühstückstisches. Ein zusätzlicher Teller mit einer Auswahl an Obst und abwechslungsreicher, schmackhafter Rohkost steht für ihr Kind bereit. Das gemeinschaftliche Ausprobieren und Naschen gefällt den Kindern.
9.00 Uhr – 11.00 Uhr Die Kinder erleben eine gemeinsame Spielzeit für draußen oder drinnen. Für draußen gibt es einen abwechslungsreichen Garten oder eine Fahrt mit dem Krippenwagen zu Besuchen auf einem Spielplatz. Bei schlechtem Wetter wird drinnen gemeinsam gespielt.
11.15 Uhr Wir räumen gemeinsam auf. Im Anschluss werden die Hände gewaschen. Dann gibt es Mittagessen. Danach gibt es einen Wickelstopp.
Ab 11.45 Uhr – 13.30 Uhr ist Mittagsruhe.
13.30 Uhr Nach dem Aufwachen gibt es einen nochmaligen Wickelstopp und die Kinder werden angezogen.
Ab 14.00 Uhr Es gibt noch einen Nachmittagssnack, bevor die Kinder abgeholt werden.

Dieses ist ein beispielhafter Tagesablauf. Ich richte mich in erster Linie an den Bedürfnissen der Kinder. Die Kleinsten gestalten ihren Tagesablauf selbstverständlich nach ihrem eigenen Schlaf- und Essrhythmus und integrieren sich im eigenen Tempo in den zeitlichen Rahmen der „Großen“.